SEO Audit

SEO Audit in Deutschland

Der SEO Audit von Salestudia ist eine umfassende Diagnose Ihres Webauftritts: Wir analysieren Technik, Struktur, Content, Nutzererfahrung und Autorität, um versteckte Potenziale aufzudecken und ein klares Maßnahmenpaket zu liefern. Ergebnis: Eine priorisierte Roadmap, mit der Sie Rankings, Sichtbarkeit und organischen Umsatz nachhaltig steigern.

Was umfasst unser SEO Audit?

  • Technischer Check: Crawlability, Indexierung, Core Web Vitals, Mobile-First, HTTPS, Weiterleitungen, Statuscodes, Sitemap & Robots, Duplicate Content.
  • Struktur & IA (Information Architecture): URL-Logik, interne Verlinkung, Navigationspfade, Klicktiefe und thematische Cluster.
  • On-Page & Content Analyse: Keyword-Mapping, Content-Gaps, E‑E‑A‑T-Signale, Titel & Meta, H1–H3, Snippet-Potenziale (FAQ/HowTo).
  • Performance & Ladezeiten: Bildkompression (WebP/AVIF), CSS/JS-Minimierung, Caching, Lazy Loading, TTFB-Optimierung.
  • Strukturierte Daten: Schema Markup (Organization, Product, Service, FAQ, Breadcrumb, Article, LocalBusiness) für Rich Results und höhere CTR.
  • Backlinkprofil & Autorität (High-Level): Domänen-Diversität, toxische Links, Anchor-Text-Verteilung (Detail-Linkbuilding ist Teil eines Promotion-Pakets).
  • User Experience & Conversion-Hürden: Formularlängen, Vertrauenselemente, interne Suchfunktion, Navigation & CTAs.
  • Tracking & Datenqualität: GA4/GSC-Setups, Events/Conversions, Tagging, Server-Side Tracking-Basis.

Lieferumfang

  • PDF/Deck & Tabellen mit allen Findings, Screenshots und Beispielen.
  • Priorisierte To‑Do-Liste (P1–P3) mit Aufwandsschätzung und erwarteter Wirkung.
  • 90‑Tage Maßnahmenplan: Quick Wins, Mid-Term Fixes, Long-Term Initiativen.
  • Optionales Review-Meeting (online) zur Übergabe und Q&A.

Typische Quick Wins

  • Korrektur fehlerhafter Weiterleitungen und 404-Seiten.
  • Optimierung von Title & Meta Descriptions für Top-Keywords (CTR-Boost).
  • Einführung von FAQ-Schema auf informativen Seiten.
  • Schnelle Ladezeitverbesserungen durch Bildkompression & Critical CSS.
  • Stärkung interner Links von Blogbeiträgen auf kommerzielle Landingpages.

Ablauf des Audits

  1. Kick-off & Zieldefinition: Geschäftsziele, Märkte, Zielgruppen, KPIs.
  2. Datenzugang & Crawl: Zugriff auf GSC/GA4, CMS soweit nötig; technischer Crawl & Screams.
  3. Analysephase: Technische Checks, Content/Keyword-Gap, Struktur & UX.
  4. Reporting & Roadmap: Dokumentation aller Findings, Priorisierung, Präsentation.
  5. Hand-over & Support: Q&A-Session, optionale Begleitung bei der Umsetzung.

Warum Salestudia?

  • Ganzheitlicher Blick: Technik, Content, UX und Business-Ziele im Einklang.
  • Klare Prioritäten statt langer To-Do-Listen ohne Impact.
  • Transparente Kommunikation: Live-Dashboards und regelmäßige Status-Updates optional.
  • Erfahrung in mehrsprachigen und internationalen Projekten (de/en/ru/uk).
  • Nahtlose Weiterführung in SEO Promotion, SMM, PPC und Web-Entwicklung innerhalb der Salestudia Group.

Key Metrics, die wir im Blick haben

Indexierte Seiten (qualitativ), Anteil Keywords in Top 3/Top 10, Core Web Vitals Scores, CTR der Snippets, interne Linktiefe, organischer Umsatzanteil, Content Velocity, Domain-Popularität.

Next Steps

Fordern Sie jetzt Ihren individuellen SEO Audit an. Nach einem kurzen Briefing erstellen wir ein Angebot, definieren Umfang & Timing und starten mit der Analyse. Der Audit ist die Basis – die Umsetzung entscheidet über den Erfolg. Gerne begleiten wir Sie auch dabei.