Webseite-Visitenkarte in Deutschland

Webseite-Visitenkarte: Ihr erster digitaler Kontaktpunkt

Wir beginnen bewusst mit der Webseite-Visitenkarte – einer kompakten Ein-Seiten-Lösung (oder Mikro-Site), die Sie schnell online bringt und drei Kernfragen klar beantwortet: Wer sind Sie, welchen Nutzen bieten Sie, wie kann man Sie erreichen? Dieses Format senkt die Einstiegshürden, schärft Ihre Botschaft und legt das Fundament für weiteres Wachstum. Details zu unserem Vorgehen finden Sie unter Web & IT.

Was ist eine Webseite-Visitenkarte – und für wen?

Eine prägnante Seite mit Logo, starkem Above-the-Fold-Angebot, kurzer Unternehmensvorstellung, Leistungsüberblick, Testimonials und klaren Kontaktoptionen. Im Kern ist sie Ihre „digitale Visitenkarte“: Sie beweist Professionalität, nimmt Hürden im Entscheidungsprozess und führt zum Ziel-Action – Anruf, Formular, Termin. Ideal für lokale Services, Solo-Expert:innen, kleine Unternehmen – und als Startpunkt vor dem Ausbau zur Landing Page, Corporate Site oder zum Onlineshop.

Warum dieses Format wirkt

  • Schneller Go-Live: Von abgestimmter Struktur bis zur Veröffentlichung in wenigen Tagen.
  • Planbarer Aufwand: Ohne „schwere“ Module und komplexe Integrationen bleiben Kosten transparent.
  • Maximale Klarheit: Ein Screen, eine Kernidee – Besucher:innen verstehen Ihren Wert sofort.
  • Konsistentes Branding: Ihre Markenidentität wird sauber in ein schlankes Web-Interface übersetzt.
  • Skalierbar angelegt: Die Architektur lässt sich später erweitern – ohne den Neustart von Null.

Was das Basis-Set umfasst

Alles, was Sie für einen souveränen Start brauchen. Zusätzliche Möglichkeiten sind optional und werden nur aktiviert, wenn sie messbaren Mehrwert stiften.

  • Briefing, Zielgruppen-Definition und Formulierung eines klaren UVP.
  • Informationsarchitektur: Reihenfolge der Blöcke, Scroll-Storyline, Conversion-Punkte.
  • Responsives Design abgestimmt auf Ihre Markenwelt (Farben, Typo, visuelle Akzente).
  • Entwicklung (schlanke Markup-Lösung oder CMS – je nach Zielen und Zeitplan).
  • Kontaktformular, klickbare E-Mail/Telefon, Adresse/Map, Messenger-Buttons.
  • Go-Live auf Ihrer Domain, Funktionschecks und kurze Schulung für Content-Updates.

Projektphasen – von der Idee bis zum Launch

  1. Analyse & Konzept: Value Proposition, primärer CTA, First-Screen-Layout und Inhaltsgerüst.
  2. Design & Copy: Prototyp & Visuals, Headlines & Microcopy, Bereiche „Über uns“, „Leistungen“, „Stimmen“.
  3. Entwicklung: Technische Umsetzung mit Responsiveness, Cross-Browser-Stabilität und sauberer Typografie.
  4. Launch & Handover: Deployment auf Hosting/Domain, finale Tests, Anleitung für künftige Änderungen.

Empfohlener Seitenaufbau

  • Hero: Headline + Subline mit Nutzenversprechen und klarer CTA („Angebot anfordern“).
  • Über uns: 4–6 Sätze zu Expertise, Erfahrung und Differenzierung.
  • Leistungen: kompakte Karten mit Nutzen & erwarteten Ergebnissen.
  • Referenzen/Case-Snippets: Zitate, Kurz-Erfolge, Kundenlogos.
  • Kontakt: Formular, E-Mail, Telefon, Adresse & Öffnungszeiten (relevant fürs Local SEO).
  • Rechtliches: Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen (Impressum, falls erforderlich).

Optionale Add-ons (auf Wunsch aktivierbar)

  • On-Page-SEO: H1–H3-Struktur, Meta-Tags, Alt-Texte, schema.org (Organization/LocalBusiness).
  • Performance-Tuning: WebP/AVIF, Lazy Loading, Minifizierung von CSS/JS.
  • Baseline-Analytics: GA4 & Google Search Console, DSGVO-konformer Cookie-Banner, Events wie „Lead/Klick“.
  • DSGVO-Compliance: korrekter Cookie-Consent, ausdrückliche Einwilligung in Formularen, klare Datenschutzerklärung; Spam-Schutz (Honeypot/reCAPTCHA) mit minimaler Reibung.

Wohin skalieren? (Optionen für später)

Sobald Ihre Visitenkarte verlässlich Anfragen generiert, lässt sich die Lösung gezielt erweitern:

FAQ – kurz beantwortet

Wie lange dauert der Basis-Build?
In der Regel 7–30 Werktage nach Freigabe von Struktur, Design und Content.

Was ist im Preis enthalten?
Design, Entwicklung und Launch der Seite. Alle Add-ons oben sind optional und werden separat angeboten.

Können wir Inhalte später selbst pflegen?
Ja. Sie erhalten eine einfache Anleitung für Text-/Bild-Updates; optional bieten wir laufenden Support.

Brauchen wir alle Add-ons sofort?
Nein. Wir launchen zunächst eine funktionierende Visitenkarte. Extras schalten wir zu, sobald sie zusätzlichen, messbaren Nutzen bringen.

Fazit

Die Webseite-Visitenkarte ist der beste erste Schritt in Ihr Online-Setup. Wir liefern eine aufgeräumte, schnelle und klare Seite, die jetzt schon konvertiert. Wenn es Zeit ist zu wachsen, nutzen wir bewährte Pfade – von der Landing Page bis zum Onlineshop – verstärkt durch Branding, starke Content-Produktion und wirkungsvolles Banner-Design. Sie investieren nur in das, was Ihr Projekt heute wirklich braucht.